Dokumente der CIA belegen das Mitwissen des ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten in der guerra sucia.
Anfang dieser Woche veröffentlichte die Zeitung El Razón ein Dokument der CIA, das diese laut eigenen Angaben am 19. Januar 1984 unter der Klassifizierung „Secret“ – der zweithöchsten Geheimhaltungsstufe – erstellt hatte. Es trägt den Titel Terrorism Review und setzt den ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten Felipe González (1982-1996) stark unter Druck. Es soll belegen, dass er einen erheblichen Anteil an der Gründung der GAL gehabt haben müsse. Die Grupos Antiterroristas de Liberación (GAL) hatten in den 1980er Jahren als Todesschwadronen dutzende vermeintliche Anhänger der ETA ermordet.
„Felipe González und die Grupos Antiterroristas de Liberación“ weiterlesen