Der Katalog der Frankreich-Bibliothek des Deutsch-Französischen Instituts in der FID-Suche

Heute stellen wir Ihnen eine weitere Recherchequelle vor, deren Daten wir in den Suchraum des FID Romanistik integriert haben:
dfi-header-logo Nach dem wir vor Kurzem das Pressearchiv des Deutsch-Französischen Instituts als neue Quelle des FID Romanistik Suchportals vorgestellt haben (Blog), können wir nun mehr verkünden: Auch der Katalog der Frankreich-Bibliothek des DFI in Ludwigsburg ist nun in unserer Suche aufgenommen. Die Frankreich-Bibliothek ist eine sozialwissenschaftliche Spezialbibliothek mit umfangreichen Beständen über das gegenwärtige Frankreich und eine der führenden Informations- und Dokumentationseinrichtungen in Deutschland.

„Der Katalog der Frankreich-Bibliothek des Deutsch-Französischen Instituts in der FID-Suche“ weiterlesen

Das Pressearchiv des Deutsch-Französischen Instituts in der FID-Suche

Heute stellen wir Ihnen eine weitere Recherchequelle vor, deren Daten wir in den Suchraum des FID Romanistik integriert haben:
dfi-header-logo
Seit 1975 führt das Deutsch-Französische Institut ein Pressearchiv mit systematisch geordneten Presseausschnitten zum Sammelschwerpunkt des Instituts wie beispielsweise die Atomenergiedebatte in Frankreich oder die Entwicklung des deutsch-französischen Fernsehsenders ARTE. Die Sammlung umfasst Titel aus französisch-, deutsch- und englischsprachigen Zeitungen, Magazinen und dem Internet, die nun auch über die Suche des FID Romanistik verfügbar zu finden sind.

„Das Pressearchiv des Deutsch-Französischen Instituts in der FID-Suche“ weiterlesen

Rezensionen aus der Bibliographie der Hispanistik in der FID-Suche

Bibliografía del HispanismoProf. Christoph Strosetzki gab von 1978-2007 im Auftrag des Deutschen Hispanistenverbands die Bibliographie der Hispanistik heraus. Ein Alleinstellungsmerkmal hat dieses Verzeichnis unter anderem durch die enthaltenen Rezensionen – die in der Romanistik insgesamt wenig erfasst sind. Diese Daten sind nun auch über die Suche des FID Romanistik verfügbar.

„Rezensionen aus der Bibliographie der Hispanistik in der FID-Suche“ weiterlesen

Virtuelle #CoffeeLecture über Open Access in der Romanistik (21.1.2022)

Warum überhaupt Open Access? Wer – außer der neuen Bundesregierung –  will das denn tatsächlich? Und was hat das mit der Romanistik, ihren Verlagen und den Bibliotheken zu tun? Einen öffentlichen Kurzvortrag dazu organisiert der Bremer Romanistik-Fachreferent Dr. Martin Mehlberg in Kooperation mit dem FID als mittägliche Coffee Lecture. Sie findet statt im Rahmen der Themenwoche Romanistik der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen.

„Virtuelle #CoffeeLecture über Open Access in der Romanistik (21.1.2022)“ weiterlesen

Zugang zu mehr als 90.000 Titeln per Suchportal und Lizenz des FID Romanistik

Der FID Romanistik ermöglicht seiner Fachcommunity seit 2016 den kostenfreien elektronischen Zugriff auf lizenzpflichtige Fachliteratur renommierter internationaler Verlage. Diese ca. 90.000 Titel können nun von romanistisch Forschenden im Suchportal des FID recherchiert und aufgerufen werden. Es handelt sich um Publikationen, die in Deutschland an nur wenigen Standorten verfügbar sind oder zu denen nur selten ein elektronischer Zugang besteht.

Suche nach den FID-Lizenzen im FID Romanistik

Darunter befinden sich etwa Publikationen der Verlage Galaxia Gutenberg, Presses de l’Université de Paris-Sorbonne oder Publicacions de la Universitat de València. Unter den internationalen Fachzeitschriften befinden sich beispielsweise Travaux de linguistique, L‘ Alighieri oder Journal of Iberian & Latin American Studies. Nennenswert sind auch die Volltextausgaben klassischer Autor*innen wie Marco Polo oder Michel de Montaigne in der Sammlung  Librairie Droz.

Sie gelangen über diesen Link direkt in die Datenquelle „FID-Lizenzen“ in der Suche. Alternativ können Sie wie gewohnt eine Suche über den gesamten Suchraum hinweg absetzen und die Ergebnisse auf eine einzelne Datenquelle einschränken – in diesem Fall „FID-Lizenzen“.

„Zugang zu mehr als 90.000 Titeln per Suchportal und Lizenz des FID Romanistik“ weiterlesen

Diccionario panhispánico del español jurídico

Die Real Academia Española bietet bekannterweise viele Wörterbücher zur spanischen Sprache auch für die Online-Recherche an, allen voran den häufig konsultierten «Diccionario de la lengua española». Heute möchte wir Ihnen ein Spezialwörterbuch kurz vorstellen, das sich für Recherchen zur spanischen Rechtssprache anbietet, den «Diccionario panhispánico del español jurídico».

„Diccionario panhispánico del español jurídico“ weiterlesen

Dialnet in der FID-Suche: Artikel und Dissertationen suchbar und in vielen Fällen direkt aufrufbar

Das Suchportal des FID Romanistik verzeichnet einen neuen Zuwachs: Aufsätze und Dissertationen aus dem spanischen Inhaltsdienst Dialnet können nun in der FID-Suche gefunden und in vielen Fällen direkt aufgerufen werden.

Dies ist der Fall bei zahlreichen Dokumenten aus dem Dialnet-Ausschnitt, die im Open Access verfügbar sind. Diese können Sie direkt über den Link in der Einzeltrefferanzeige aufrufen: „Dialnet in der FID-Suche: Artikel und Dissertationen suchbar und in vielen Fällen direkt aufrufbar“ weiterlesen

Neu: FID-Lizenz für die Datenbank „Textes littéraires français“

Der FID Romanistik hat seit neuestem die von der Librairie Droz herausgegebene Kollektion „Textes littéraires français“ lizenziert. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer haben damit Zugriff auf eine im Volltext durchsuchbare Datenbank, die mehr als 640 einschlägige Primärwerke der französischen Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert umfasst. „Neu: FID-Lizenz für die Datenbank „Textes littéraires français““ weiterlesen