Das Centre Pompidou präsentiert vom 14. bis zum 30. Juni eine Retrospektive auf das filmische Œuvre der Portugiesin Teresa Villaverde:
Unter dem Titel Contre ton cœur wird das Werk der 53jährigen gezeigt, die vom Centre Pompidou so vorgestellt wird:
Autodidacte de formation, ses premières œuvres content des personnages, des lieux et des thèmes sociaux présentant des affinités avec le travail développés au même moment par d’autres cinéastes de sa génération comme Pedro Costa ou João Canijo – la mélancolie et la révolte, le sentiment d’être orphelin, l’interrogation sur la jeunesse inadaptée, l’hostilité de l’espace urbain (Centre Pompidou)
„Das Filmwerk von Teresa Villaverde im Centre Pompidou (14.-30. Juni 2019)“ weiterlesen

Die französische Exzellenzinitiative
Seit einigen Jahren wird in vielen Städten weltweit die kürzeste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel zum Tag gemacht. Am 21. Juni musizieren vielerorts Laien- und Profimusiker auf offener Straße, auf Plätzen, in Parks oder auf bereitgestellten Bühnen. Dabei gibt es nur eine Regel: Alle Musikrichtungen, jede Ensemblegröße, alle Instrumente, jedes Alter, alle Stile sind erlaubt – nur kostenlos müssen die Darbietungen sein. Die 


