Musik der Avantgarde in Spanien
Das Instituto Cervantes Hamburg initiiert gemeinsam mit dem NDR das neue werk eine Konzertreihe mit Werken zeitgenössischer spanischer Komponisten. Der renommierte Musikwissenschaftler José Luis Téllez eröffnet diese Reihe mit einem historischen Überblick der Neuen Musik in Spanien ab dem ersten nicht tonalen Musikstück aus dem Jahr 1922 von Roberto Gerhard bis heute. Er wird sowohl auf historisches Hintergrundwissen als auch auf andere künstlerische Strömungen eingehen.
Mit deutscher Übersetzung
Vortrag: José Luis Téllez (Musikwissenschaftler, Musikkritiker)
Eintritt frei
Anmeldung und weitere Informationen unter: 040 530 205 290 oder cultx1ham@cervantes.es
Zeit und Ort:
01.06.2012, 19 Uhr
Instituto Cervantes
Chilehaus, Eingang B
Fischertwiete 1
Carmen Replay – Konzert mit Videoprojektion
In Kooperation mit dem NDR das neue Werk präsentiert das Instituto Cervantes Hamburg eine zeitgenössische Interpretation der Oper „Carmen“. In „Carmen Replay“ wird der Mythos der bekannten spanischen Opernfigur neu aufgegriffen. Dabei werden die dramatischen Ereignisse der Bizet-Oper um die Gitana Carmen, Don José, Micaela und den Torero Escamillo von der Gruppe „rejoice!“ neu interpretiert. Die musikalische Umsetzung erfolgt durch den spanischen Komponisten David del Puerto, der dabei Instrumente wie die elektrische Gitarre einsetzt.
„Kulturprogramm des Instituto Cervantes Hamburg im Juni 2012“ weiterlesen