Into the Night from Jordi de Temple
Dass Barcelona eine aufregende Stadt ist, braucht nicht mehr sonderlich erwähnt zu werden. Aber diese Aufnahmen der katalanischen Hauptstadt bei Nacht sind besonders faszinierend.
[via Mangas Verde]
Das Blog des Fachinformationsdienstes
Into the Night from Jordi de Temple
Dass Barcelona eine aufregende Stadt ist, braucht nicht mehr sonderlich erwähnt zu werden. Aber diese Aufnahmen der katalanischen Hauptstadt bei Nacht sind besonders faszinierend.
[via Mangas Verde]
¡¡La gran banda Vetusta Morla de España de gira en Alemania!!
Die fantastische Band Vetusta Morla aus Spanien geht auf Deutschland Tournée!
13. Oktober, 20 Uhr: Uebel & Gefährlich
Feldstr. 66
20359 Hamburg
¿Listos para la banda legendaria española Vetusta Morla que nos ofrece música rock y alternativa? Con motivo de su primera gira en Alemania tocan el lunes, 13/10/2014 a las 20:00 hrs (entrada a las 19:00 hrs) en el Uebel & Gefährlich.
„Vetusta Morla de España de gira en Alemania“ weiterlesen
Spanish Cinema 2000-2013 from Roberto Bra on Vimeo.
Nächste Woche startet in San Sebastián das 62. Internationale Filmfestival, auf dem man/ich sich/mich – neben dem internationalen Kino – auch über die neueste Filmproduktion Spaniens informieren kann. Welche Filme in den 13 Jahren zuvor – von 2000 bis 2013 – in Spanien produziert wurden, zeigt dieses Video in einem atemberaubenden siebenminütigen Schnelldurchlauf.
Aus folgenden Filmen stammen die meisten Ausschnitte:
„Spanisches Kino 2000 – 2013“ weiterlesen
Wenn in Blogs eh kaum noch kommentiert wird, hat sich Nacho de la Fuente gesagt, kann ich meine Bilder auch auf Instagram teilen, wo man noch zu kommentieren pflegt. Er schreibt dazu in seinem Blog «La Huella Digital»:
Antes me relajaba leyendo blogs. Pero como ahora apenas se escribe y se comenta en ellos , mi válvula de escape es Instagram. Mis más de 700 fotos tienen una ventana de acceso en la columna de este blog. Me divierto iPhotografiando mi entorno, especialmente el de la cambiante Coruña, que es de auténtico lujo.
In seinem Instagram-Kanal gibt es auch ganz besonders schöne Fotografien zu entdecken. U.a. eine vor 3 Tagen im Nebel gemachte geradezu malerisch wirkende Aufnahme des Torre de Hércules, einem römischen Leuchtturm aus dem 2. Jahrhundert in La Coruña:
Das hier schon mehrfach verlinkte Blog «La buena prensa» stellt fortlaufend gelungene graphische Umsetzungen im spanischen Journalismus vor. Gestern wurde dort wieder mal eine hervorragend gestaltete Infographik präsentiert. La Vanguardia hat zum 60. Jahrestag von Hitchcocks Film «Das Fenster zum Hof»
Hier ein Zitat daraus:
Alfred Hitchcock ocupa una peana principal en el retablo mayor del cine por una multitud de motivos, y no el menor es que todo cuanto innovó lo hizo desde el cine de masas. La accesibilidad del cine de Hitchcock, en el fondo, es inseparable de su sustancia cinematográfica pues cuantos elementos introdujo en sus rompecabezas tenían en mente el juego con el público, con sus expectativas y emociones: los consideraba inteligentes y lógicos, y esa condición le servía para tenderles trampas…
Die gut gemachte detailreiche Infographik ist auf La Buena Prensa nach Klick auf das dortige Vorschaubild gut zu sehen: «Te estoy mirando».
Academia ist eine der wirklich guten Kino-Zeitschriften in Spanien. Glücklicherweise kann man das alle zwei Monate erscheinende Magazin kostenlos auf dem iPad, bald auch auf Android-Tablets, und zusätzlich auch frei im Web lesen. Das aktuelle Heft wurde unter dem Titel «La Posproducción en el Cine Español» veröffentlicht und bietet interessante Einblicke in die Kino-Postproduktion.
„Spanische Kinozeitschrift Academia: freier Zugang via Tablet & Web“ weiterlesen
Der spanische Schriftsteller und Journalist Javier Cercas (u.a. Autor von Soldados de Salamina, 2002) hat dieser Tage in El País einen Artikel veröffentlicht, in dem er sich mit der Frage beschäftigt, welchen Blick wir gegenwärtig auf die Vergangenheit werfen. Er spricht von der Diktatur der Gegenwart – La dictadura del presente:
„Javier Cercas und die Diktatur der Gegenwart“ weiterlesen
La fiesta de todos los que hablamos español: Das Instituto Cervantes Hamburg feiert den Día E mit Schnupperkursen, Lesungen, Workshops, Verlosungen, Flamencotanz, Kurzfilmprojektionen, einem Kinderprogramm sowie kulinarischen Spezialitäten aus Spanien und Lateinamerika.
Sa, 21.06.2014 ab 15:00 Uhr
Hier findet ihr das vollständige Programm: Programa Dia E 2014