Die Mühle von Andé, ein ‚Schatz der europäischen Filmkultur‘

François Truffaut, Louis Malle, Alain Cavalier, Jean-Paul Rappeneau et Robert Enrico sind dorthin zum Schreiben und Drehen gekommen. Nun wurde die Mühle von Andé von der Europäischen Filmakademie in ihre Liste der «Schätze der europäischen Filmkultur» aufgenommen.

„Die Mühle von Andé, ein ‚Schatz der europäischen Filmkultur‘“ weiterlesen

Découvrir quinze siècles de documents d’archives: FranceArchives.fr

„Découvrir quinze siècles de documents d’archives“ –  mit diesem Claim wird man auf der Startseite von francearchives.fr begrüßt. Das zentrale Portal der französischen Archive bietet einen Einstieg u.a. zu französischen Staats-, Regional- und Kommunalarchiven sowie zu den Archiven des Außen-, des Verteidigungs- und des Wirtschafts- und Finanzministeriums. Über 8 Millionen Archivdokumente sind zudem über die Suchfunktion des Portals auffindbar.

„Découvrir quinze siècles de documents d’archives: FranceArchives.fr“ weiterlesen

Ville neuve – der vielleicht schönste Film des Jahres

Seit gestern läuft in den französischen Kinos der Film Ville neuve von Félix Dufour-Laperrière nach der kurzen Erzählung La maison de Chef / Chef’s house von Raymond Carver.

https://youtu.be/4hc4T6nCe8Q

Das Filmportal Écran noir spricht jetzt schon vom schönsten Film des Jahres: „Ville neuve – der vielleicht schönste Film des Jahres“ weiterlesen

Das Filmwerk von Teresa Villaverde im Centre Pompidou (14.-30. Juni 2019)

Das Centre Pompidou präsentiert vom 14. bis zum 30. Juni eine Retrospektive auf das filmische Œuvre der Portugiesin Teresa Villaverde:

Unter dem Titel Contre ton cœur wird das Werk der 53jährigen gezeigt, die vom Centre Pompidou so vorgestellt wird:

Autodidacte de formation, ses premières œuvres content des personnages, des lieux et des thèmes sociaux présentant des affinités avec le travail développés au même moment par d’autres cinéastes de sa génération comme Pedro Costa ou João Canijo – la mélancolie et la révolte, le sentiment d’être orphelin, l’interrogation sur la jeunesse inadaptée, l’hostilité de l’espace urbain (Centre Pompidou)

„Das Filmwerk von Teresa Villaverde im Centre Pompidou (14.-30. Juni 2019)“ weiterlesen

Open Science Poster der Bibliothèque de l’Université de Lille

Open Science Poster der Bibliothèque de l'Université de LilleAuf der Open Science Conference in Berlin (19./20. März 2019) haben Romain Féret und Marie Cros von der Bibliothèque de l’Université de Lille diese Woche ein Poster veröffentlicht, das zeigt, wie das Open-Science-Angebot einer Universiätsbibliothek aussehen kann und welche Unterstützungsangebote wissenschaftliche Bibliotheken den Forschenden vor Ort machen können:

 

„Open Science Poster der Bibliothèque de l’Université de Lille“ weiterlesen

Labex Obvil

Screenshot der Webpräsenz Labex ObvilDie französische Exzellenzinitiative OBVIL ist eine wertvolle Akteurin im Bereich der Digital Humanities. Sie stellt zugangsfreie Volltexte in hervorragender Qualität online zur Verfügung und entwickelt Werkzeuge zur Erleichterung der digitalen Textuntersuchung und graphischen Repräsentation. In Deutschland scheint das Angebot jedoch recht unbekannt zu sein. „Labex Obvil“ weiterlesen