Kurz vor Weihnachten erreichte uns die gute Nachricht: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert in den kommenden drei Jahren den weiteren Ausbau des Fachinformationsdienstes Romanistik, der seit 2016 gemeinsam von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg betrieben wird. Die Ziele der kommenden dreijährigen Förderphase (2022-2024) bauen auf den bisherigen Vorhaben auf und wurden um weitere Punkte zur Unterstützung der Wissenschaft erweitert. Im Mittelpunkt stehen dabei:
- der Erwerb von Primärquellen in allen Medienformen, darunter Romane, Gedichtbände und Theaterstücke, aber auch Comics, Drehbücher und Spielfilme
- die umfassende Beschaffung von spezieller Forschungsliteratur für den Spezialbedarf in gedruckter und elektronischer Form
- der weitere Ausbau des romanistischen Rechercheportals durch Einbindung zusätzlicher bibliographischer Datenbanken
- die Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei der Nutzung der Möglichkeiten des Open-Access-Publizierens und des Forschungsdatenmanagements
- die weitere Verzahnung der Angebote mit der romanistischen Kommunikationsplattform romanistik.de.
„DFG-Fortsetzungsantrag für FID Romanistik bewilligt“ weiterlesen