DI, 12.11.2013, 20:00 UHR
3001 Kino
Luz de domingo
Spanien 2007, 85 Min., span.OF
Im asturischen Dorf Cenciella gibt es zwei verfeindete politische Gruppen, was das Leben des Paares Urbano und Estrella erschwert. Urbano ist der Sekretär des Rathauses und ein liberaler und idealistischer Mensch. Eine der politischen Gruppen beschließt sich bei Urbano für sein neutrales Verhalten zu rächen da sie ihn als Feind ihrer Gruppe ansehen. Sie vergewaltigen seine Verlobte Estrella am Sonntag vor der Hochzeit, während Urbano das Sonntagslicht, welches seine Leidenschaft ist, bewundert. Goya Ehrenpreis für den Schauspieler Alfredo Landa
Presentación | Einführung: Isabel Navarro (Instituto Cervantes)
CLUB-BEITRAG: 6,50 € • ermäßigt 4,50 €
INFORMATION: info@3001-kino.de • VORBESTELLUNG: 040 / 437679
ORT: 3001 KINO • Schanzenstr. 75 • 20357 HAMBURG
3001 Kino
Cabeza de perro
Spanien 2006, 91 Min., span.OF
Samuel ist 18 Jahre alt und leidet unter einer neurologischen Krankheit seitdem er klein war. Manchmal ist er nicht dazu in der Lage zu hören, zu sehen oder einen Satz zu artikulieren. Aus diesem Grund wächst er isoliert und von seiner Familie überbehütet auf. Aufgrund einer Reihe von Zufällen kommt er nach Madrid, wo er Consuelo kennenlernt. Sie ist genauso isoliert wie er. Zwischen den beiden entsteht eine außergewöhnliche Beziehung. Goya Ehrenpreis für den Schauspieler Manuel Alexandre.
Presentación | Einführung: Isabel Navarro (Instituto Cervantes)
CLUB-BEITRAG: 6,50 € • ermäßigt 4,50 €
INFORMATION: info@3001-kino.de • VORBESTELLUNG: 040 / 437679
ORT: 3001 KINO • Schanzenstr. 75 • 20357 HAMBURG
TERMINÄNDERUNGEN VORBEHALTEN









Was würdest du alles für dein Kind tun? Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau Alicia übernimmt Leo die Erziehung seiner vierjährigen Tochter Dafne. Mit aller Kraft versucht er, seine Tochter glücklich zu machen, doch diese hört nicht auf, nach ihrer Mutter zu verlangen. Achero Mañas, Regisseur des preisgekrönten Films El Bola, erzählt in seinem dritten Spielfilm eine bewegende Liebesgeschichte zwischen Vater und Tochter.
Olivenöl ist einer der wichtigsten Bestandteile mediterraner Kost und auch hierzulande nicht mehr aus den Küchen wegzudenken. Schon Homer wusste das „flüssige Gold“ zu schätzen, wird Olivenöl doch nicht nur als Lebensmittel, sondern auch in der Industrie, der Kosmetik oder der Medizin verwendet.