Vom 11. – 15. März 2025 findet der Hispanistiktag in Hamburg statt. Er steht unter dem Motto Transfer und Hybridisierung (Dinámicas de transferencias e hibridación). Der Kongress-Reader mit dem viel versprechenden Programm (Übersicht als PDF) wurde in diesen Tagen veröffentlicht und kann unter dieser Adresse im Format PDF aufgerufen werden.
„Hispanistiktag 2025 in Hamburg: Transfer und Hybridisierung“ weiterlesen
Kategorie: Lateinamerika
Veranstaltungen Instituto Cervantes Hamburg Februar und März 2025
Konzert | Concierto: César Correa Trío. Invitado especial: Leandro Saint-Hill | César Correa Trío und Special Guest Leandro Saint-Hill
Datum | Fecha: 18/02/2025
Uhrzeit | Hora. 19h
Ort | Lugar: Instituto Cervantes Hamburg, Chilehaus, Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg
Eintritt | Entrada: 14 Eur, ermäßigt für Studierende | reducida para estudiantes 12 Eur
Vorverkauf | Venta anticipada: in der Bibliothek | en la biblioteca; lunes : 10:30-14:00 y 15:00-18:30 horas; martes-jueves : 12:00-14:00/15:00-18:30; viernes : 10:00 – 14:00 horas.
Teilnehmende | Participantes: César Correa Estrada, piano Leandro Saint-Hill Montejo, músico Omar Rodríguez Calvo, músico, bajo Ricardo Castillo, batería
„Veranstaltungen Instituto Cervantes Hamburg Februar und März 2025“ weiterlesen
Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm Oktober 2023 | Programa cultural octubre de 2023
Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm September 2023 | Programa cultural septiembre de 2023
ESPACIO FEMENINO. IMAGINARIOS ALBOROTADOS | FRAUEN IM FILM. WILDE VORSTELLUNGSWELTEN
Datum | Fecha: 05.09.2023, 19 Uhr
Ort | Lugar: 3001 Kino, Schanzenstr. 75, 20357 Hamburg
Eintritt | Entrada 9€ (6€ ermäßigt – reducida)

Vorführung | Proyección: La mami | Die Mutti
Regie | Dirección: Laura Herrero
Produktionsjahr | Año producción: 2019
Länge | Duración: 80 Min.
Genre | Género: Dokumentarfilm | Documental
Produktionsland | País producción: Spanien/Mexico | España/México
Originalversion | Version original: Spanisch – OmeU | Español – VOSI
FSK | Calificación: +7
„Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm September 2023 | Programa cultural septiembre de 2023“ weiterlesen
Gastbeitrag Danilo Penagos Jaramillo: „Digitalización y estudio de revistas literarias y culturales colombianas“

Danilo Penagos Jaramillo ist Literaturwissenschaftler an der Universität von Antioquia, Kolumbien und arbeitet unter anderem zu literarischen Diskursen in kolumbianischen Zeitschriften des frühen 20. Jahrhunderts. In seinem Gastbeitrag stellt er ein deutsch-kolumbianisches Forschungsprojekt vor, das intensiv an der Digitalisierung und Analyse literarischer Diskurse in historischen Zeitschriften Kolumbiens arbeitet.
„Gastbeitrag Danilo Penagos Jaramillo: „Digitalización y estudio de revistas literarias y culturales colombianas““ weiterlesen
Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm Februar 2023 | Programa cultural febrero de 2023
Open Access-Veröffentlichung von Viviana Martinovich: Búsqueda bibliográfica
Viviana Martinovich (ORCID) von der Universidad Nacional de Lanús in Buenos Aires hat sich dankenswerterweise der Aufgabe angenommen, in einer im Open Access veröffentlichten Monographie das wichtige Thema der Bibliographischen Suche zu behandeln. Das knapp über 80 Seiten umfassende kompakte Werk mit dem Titel «Búsqueda bibliográfica: Cómo repensar las formas de buscar, recopilar y analizar la producción científica escrita» wird unter einer CC-by-4.0-Lizenz frei zur Verfügung gestellt. Im Abstract heißt es:
„Open Access-Veröffentlichung von Viviana Martinovich: Búsqueda bibliográfica“ weiterlesen
Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm September 2022 | Programa cultural septiembre de 2022
THEMENTISCH | PUNTO DE INTERÉS
Bibliographische Ausstellung: Cristina Peri Rossi
Datum | Fecha: ab | a partir de 01.09.2022
Ort | Lugar: Instituto Cervantes Hamburg (Bibliothek)
Cristina Peri Rossi ist eine uruguayische Schriftstellerin, politische Aktivistin und Übersetzerin, die 2021 mit dem Cervantes-Preis ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1972 musste sie Uruguay aufgrund der Zensur während der Militärdiktatur verlassen. Ihr Werk wurde in dem Land verboten, ebenso wie die Erwähnung ihres Namens in den Medien. Sie ging nach Spanien ins Exil, wo sie kurz darauf wegen der Franco-Diktatur ebenfalls nach Paris fliehen musste. Danach kehrte er nach Spanien zurück, wo sie den größten Teil ihres Werks geschrieben hat und seither lebt.
„Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm September 2022 | Programa cultural septiembre de 2022“ weiterlesen