In einem Radio-Feature auf Deutschlandradio Kultur geht Julio Segador auf die Tatsache ein, dass die Justiz in vielen südamerikanischen Staaten hilflos auf die Häufung von Frauenmorden reagiert.
Alle 31 Stunden geschieht in Argentinien ein Frauenmord. Sechs von zehn getöteten Frauen wurden dabei von Männern aus ihrem engsten Umfeld ermordet. Es fehlt an öffentlichem Bewusstsein, das Gewalt gegen Frauen tiefgreifend ächtet und an der wirksamen Verfolgung der Taten durch die Justiz.
Sie können den Beitrag «Das gefährliche Leben von Frauen in Argentinien» auf Deutschlandradio Kultur nachlesen, sowie hier oder dort nachhören:
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/08/20/drk_20120820_1807_2a7e8018.mp3]Foto: elward-photography auf Flickr, (CC BY 2.0)