Podcast von Philippe Collin: Alfred Dreyfus, le combat de la République

Philippe Collin: Alfred Dreyfus, le combat de la RépubliqueIn einem 10-teiligen Podcast mit dem Titel “Alfred Dreyfus, le combat de la République” gibt Philippe Collin einen spannenden Einblick in die jüngere französische Geschichte. Um den Podcast vorzustellen, fassen wir kurz die Auftaktfolge zusammen:

Episode 1/10: „Un rêve français“ (Ein französischer Traum)

Die erste Episode behandelt den Kontext, in dem der junge Alfred Dreyfus aufwuchs und seine Entscheidung traf, Offizier im Dienste Frankreichs zu werden. Dreyfus stammte aus einer französischen, elsässischen Familie jüdischen Glaubens und war patriotisch sowie den Werten der Republik treu ergeben. Die Episode beleuchtet:

Den familiären Hintergrund: Alfred Dreyfus wird als Symbolbild des republikanischen Offiziers dargestellt, der zu Unrecht des Verrats zugunsten Deutschlands beschuldigt wurde in einem Frankreich, das auf die Revanche für die Niederlage von 1870 hinarbeitete.

Die historische Ausgangssituation: Das Frankreich des späten 19. Jahrhunderts mit seinen politischen Spannungen, dem Trauma der Niederlage gegen Preußen 1870 und der besonderen Stellung der Armee in der Gesellschaft.

Die Persönlichkeit von Dreyfus: Philippe Collin möchte die Wahrnehmung der Figur aufwerten, da Dreyfus oft als schwacher und niedergeschlagener Offizier dargestellt wurde, während er in Wirklichkeit durch seine Hartnäckigkeit, seinen Patriotismus, seinen republikanischen Glauben und seine Würde ein Vorbild darstellte.

Insgesamt 10 Folgen von jeweils 54 Minuten Länge: Alfred Dreyfus, le combat de la République

Par Philippe Collin. Voici l’histoire d’une machination judiciaire, d’une cicatrice. L’affaire Dreyfus, une querelle française qui s’estompe dans les mémoires. Et pourtant, c’est une balafre autour de laquelle s’est redessinée la société française du XXᵉ siècle.

Hören Sie den gesamten Podcast unter dieser Adresse, unter der Sia auch eine umfangreiche Bibliographie und Angabe der historischen Quellen finden:

https://www.radiofrance.fr/franceinter/podcasts/serie-alfred-dreyfus-le-combat-de-la-republique

Philippe Collin ist nicht nur Verfasser historischer Podcasts zur französischen Geschichte, sondern auch Autor des am Wochenende im Newsletter “Der siebte Tag” von Nils Minkmar zur Lektüre empfohlenen Romans “Le Barman du Ritz”:

„In Frankreich ist #PhilippeCollin v. a. als Produzent historischer Podcasts für France Inter bekannt… Auch in seinem 1. Roman geht es um einen historischen Stoff, die Geschichte des Barmanns im Pariser Hotel Ritz, Frank Meier.“Romanempfehlung von @nminkmar.bsky.social: steady.page/de/nminkmar/…

FID Romanistik (@fidromanistik.bsky.social) 2025-10-19T08:20:36.343Z

Zitieren Sie diesen Artikel bitte so: Markus Trapp, "Podcast von Philippe Collin: Alfred Dreyfus, le combat de la République", in Romanistik-Blog, 20. Oktober 2025, https://blog.fid-romanistik.de/2025/10/20/podcast-von-philippe-collin-alfred-dreyfus-le-combat-de-la-republique/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert